Oska Plus – Ihre App bei chronischer Nierenerkrankung (CKD)
✓ Persönliche Gesundheits- und Ernährungsberatung
✓ Unterstützung im Umgang mit chronischer Nierenerkrankung und weiteren Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Adipositas
✓ Praktische Tipps zu Ernährung, Bewegung und Medikamenten
100 % Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse
Mit Ärzt:innen entwickelt und wissenschaftlich belegt
Wie hilft Oska Plus bei einer chronischen Nierenerkrankung?
Ernährungsberatung für Ihr CKD-Stadium
Sie lernen, wie Sie Ihren Körper optimal mit Nährstoffen versorgen und gleichzeitig Ihre Nieren entlasten.
Persönliche Unterstützung ohne Wartezeiten
Mit Fragen zu Themen wie Medikamenten und Laborwerten müssen Sie nicht bis zum nächsten Arzttermin warten.
Mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrer Erkrankung
Sie erhalten verständliche Informationen zu CKD, die Ihnen helfen, sich im Alltag sicherer zu fühlen.
Oska ist geeignet für Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung, die…
sich fragen, was sie noch essen dürfen und wie sie ihre Ernährung anpassen können, ohne ständig verzichten zu müssen.
öfter verunsichert sind wegen Laborwerten oder Medikamenten und gern jemanden hätten, den sie einfach mal fragen können.
ihre Nieren möglichst lange schützen und eine Dialyse hinauszögern oder vermeiden wollen.
nach einem Angebot mit 100 % Kostenübernahme suchen. Viele Krankenkassen übernehmen Oska vollständig.
Was ist eine chronische Nierenerkrankung?
Bei einer chronischen Nierenerkrankung, auch Niereninsuffizienz, lässt die Funktion der Niere mit der Zeit immer weiter nach. Schreitet die Abnahme über Jahre voran, kann das letztendlich zum Nierenversagen führen. Auch die Symptome entwickeln sich sehr langsam, sodass die Nierenerkrankung lange kaum zu spüren ist. Die Nieren verlieren dabei nach und nach ihre Fähigkeit, Abfallstoffe und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu filtern. Wird die Funktion nicht durch gezielte Maßnahmen gestützt, kann es im weiteren Verlauf zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Körper kommen.
Bluthochdruck und Nierenfunktion beeinflussen sich dabei gegenseitig: Ein hoher Blutdruck kann sowohl Ursache als auch Folge einer Nierenerkrankung sein. Schwere Nierenschäden wiederum erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Das wichtigste Ziel bei chronischer Nierenerkrankung ist deshalb, die Nierenfunktion so lange wie möglich zu erhalten. In fortgeschrittenen Stadien kann eine Dialyse notwendig werden, um das Blut künstlich zu reinigen.
Auch wenn eine chronische Nierenerkrankung nicht heilbar ist, können Sie den Verlauf entscheidend beeinflussen. Eine angepasste Ernährung (zum Beispiel mit weniger Salz), regelmäßige Bewegung und gut eingestellter Blutdruck entlasten die Nieren. Wer früh beginnt, seinen Lebensstil zu verändern, kann eine Verschlechterung oft lange hinauszögern und seine Gesundheit erhalten.
Was bietet die Oska App?
Persönliche Gesundheits- und Ernährungsberatung
Die regelmäßigen Gespräche mit Ihrer Gesundheitsberater:in finden per Videoanruf oder Anruf statt. Gemeinsam setzen Sie alltagsnahe Empfehlungen Schritt für Schritt um – passend zu Ihrer persönlichen Situation.
Chat für Gesundheitsfragen
Was bedeutet die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) und welche Nebenwirkung hat dieses Medikament? Schreiben Sie Ihrer Gesundheits- und Ernährungsberaterin bei Fragen jederzeit eine Nachricht – wie bei WhatsApp.
Digitales Ernährungstagebuch
Erfassen Sie Ihre Mahlzeiten unkompliziert im digitalen Ernährungstagebuch. Ihre Ernährungsberaterin wertet Ihr Essverhalten aus und gibt Ihnen auf Sie zugeschnittene Empfehlungen.
Medizinisch geprüfte Informationen
Verstehen Sie mit den Wissenskapiteln Ihre Erkrankung besser, um sicherer damit umzugehen. Alle Inhalte werden von Ärzt:innen geprüft.