Oska Plus – Ihre App bei Herzerkrankungen

✓ Persönliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

✓ Unterstützung im Umgang mit Herzerkrankungen und weiteren chronischen Erkrankungen

✓ Praktische Tipps zu Ernährung, Bewegung und Medikamenten

  • 100 % Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse

  • Mit Ärzt:innen entwickelt und wissenschaftlich belegt

Wie hilft Oska Plus bei Herzerkrankungen?

Ernährungsberatung mit praktischen Tipps

Sie lernen, welche Ernährung Ihrer Herzgesundheit guttut – z.B. wie Sie weniger salzen, um den Blutdruck zu senken.

Persönliche Unterstützung ohne Wartezeiten

Mit Fragen zu Themen wie Medikamenten und Laborwerten müssen Sie nicht bis zum nächsten Arzttermin warten.

Motivation für mehr Bewegung im Alltag

Regelmäßige Bewegung wird Teil Ihrer Routine. Sie unterstützt Ihre Gesundheit und hilft dabei, Stress abzubauen.

Oska ist geeignet für Menschen mit Herzkrankheiten, die…

  • sich gesünder ernähren und mehr bewegen wollen und dafür persönliche Unterstützung suchen.

  • häufig erschöpft sind und wieder mehr Energie im Alltag haben wollen.

  • sich manchmal überfordert fühlen von all den Ratschlägen und sich einfache, alltagstaugliche Tipps wünschen.

  • nach einem Angebot mit 100 % Kostenübernahme suchen. Viele Krankenkassen übernehmen Oska vollständig.

Was sind Herzerkrankungen?

Herzerkrankungen sind ein Sammelbegriff für verschiedene Erkrankungen des Herzens. Die häufigste Form ist die koronare Herzkrankheit (KHK). Dabei verengen sich durch Ablagerungen (Plaques) die Herzkranzgefäße, was den Blutfluss behindert und im schlimmsten Fall zu einem Herzinfarkt führen kann. Viele Betroffene bemerken Anzeichen wie Atemnot, Erschöpfung oder ein Druckgefühl in der Brust erst spät oder deuten sie falsch.

Diese Faktoren erhöhen das Risiko für Herzerkrankungen:

  • Bewegungsmangel
  • Rauchen
  • Ungesunde Ernährung mit vielen gesättigten Fetten und Zucker

Sie begünstigen auf Dauer Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und chronische Entzündungen, was die häufigsten körperlichen Auslöser für Herzerkrankungen.

Doch auch die Psyche spielt eine wichtige Rolle: Chronischer Stress, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen können das Herz zusätzlich belasten und das Risiko weiter erhöhen.

Wichtig ist, die eigene Herzgesundheit nicht dem Zufall zu überlassen. Viele Herzerkrankungen entstehen durch den Lebensstil – und lassen sich durch mehr Bewegung, eine bewusste Ernährung und weniger Stress wieder positiv beeinflussen. Wer seine Risikofaktoren kennt, kann gezielt gegensteuern und sein Herz langfristig schützen.

Was bietet die Oska App?

Stimmen von Teilnehmer:innen mit Herzerkrankungen

Ich finde, dass Oska eine wertvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung ist. Beim Arzt bleibt oft wenig Zeit, um alle Fragen zu klären. Im Oska Programm habe ich hingegen die Möglichkeit, mich ausführlich mit einer Expertin auszutauschen. Das ist ein echter Mehrwert und gibt mir das Gefühl, besser betreut zu werden.

Photo of Petra M.
Petra M.

Oska Teilnehmerin

Um bei meiner Ernährung wirklich etwas zu verändern, brauchte ich persönliche Unterstützung. Die regelmäßigen Gespräche mit meiner Oska Ernährungsberaterin haben mir geholfen, dranzubleiben. Von 123,9 kg im Juni auf 114,7 kg im März – darauf bin ich stolz.

Martina G.

Oska Teilnehmerin

Ich kann meiner Gesundheitsberaterin jederzeit Fragen zu meinen Krankheitsbild stellen. Anders als in der Arztpraxis habe ich hier Zeit und Ruhe, die ich brauche.
Besonders hilfreich finde ich, dass ich alle Informationen später kompakt und verständlich nachlesen kann.
So kann man nach Arztterminen offen gebliebene Fragen klären.

Photo of Christian Z.
Christian Z.

Oska Teilnehmer

Persönliche Beratung zum gewünschten Termin