Weltnierentag (World Kidney Day) 2025:
Nierengesundheit für alle

Dr. med Anh-Thu Hentschel

Dr. med Anh-Thu Hentschel

Nephrologin

weltnierentag 2025

Am 13. März ist der World Kidney Day (auf Deutsch Weltnierentag)  – ein Aktionstag, der auf das Thema Nierengesundheit aufmerksam macht. Die Kampagne ist eine gemeinsame Initiative der International Society of Nephrology (ISN) und der International Federation of Kidney Foundations – World Kidney Alliance (IFKF-WKA). 

Dr. med. Anh-Thu Hentschel zum Thema Albumin (Eiweiße) im Urin

Im heutigen Beitrag erklärt uns Dr. med. Anh-Thu Hentschel, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, die Bedeutung von Albumin im Urin und dessen Zusammenhang mit Nierengesundheit.


Albumin ist ein wichtiges Eiweiß im Blut, das Wasser im Kreislaufsystem hält und als Transportprotein für verschiedene Stoffe dient. Wenn die Nieren erkranken, kann Albumin in den Urin gelangen, was ein Zeichen für Nierenschäden sein kann.


Zur Behandlung chronischer Nierenkrankheiten und Reduktion der Albuminurie stehen Medikamente wie RAS-Blocker, SGLT-2 Hemmer und Finerenon zur Verfügung, die kurz vorgestellt werden.


Frau Dr. Hentschel hebt hervor, dass die rechtzeitige Bestimmung von Albumin im Urin wichtig ist, um Nierenschäden frühzeitig zu erkennen und mit Medikamenten die Nieren langfristig zu schützen.


Nierengesundheit bei Oska:
Programm zur Woche des Weltnierentags

Mit Oska engagieren wir uns das ganze Jahr über für Nierengesundheit – und in der Woche vom 10.-14. März ganz besonders. Anlässlich des Weltnierentags veröffentlichen wir vom 10. bis 14. März täglich ein Video zum Thema Nierengesundheit. Ab 17 Uhr können Sie das Video im Oska Gesundheitsmagazin ansehen.